Die Liebe und Freude an den Tieren hatte ich schon immer. Als Kind wollte ich meine Wellensittiche trainieren, später dann die Katzen und Meerschweinchen. Als wir dann unsere Deutsche Schäferhündin Sophie hatten, war für mich eine neue Welt aufgegangen. Die Liebe und Freude die ein Hund einem gibt, hat mich ein Leben lang geprägt und inspiriert ;-)
Ich biete vom Welpen bis zum erwachsenen Hund Erziehungskurse an. Seit über 2 Jahren arbeite ich mit meinen Hunden nach dem Amichien Bonding-Prinzip mit Erfolg. Die Hunde verstehen was ich ihnen sagen will auch ohne Worte und fühlen sich sichtlich wohler, da ich dem schwarz / weiss Denken ein Stückchen näher bin. Ich vergleiche es mit dem Ying und Yang, das im Gleichgewicht sein muss, damit sich der Hund verstanden fühlt. Schaffe ich mit Unklarheiten eine Grauzone, ist das Ying und Yang aus dem Gleichgewicht und nicht in einer klaren Struktur. Mit dem Amichien Bonding wird dies mit einfachster Weise aufgebaut und kann sehr gut in den Alltag integriert werden.
Agility ist für mich ein absoluter Traumsport. Tag ein Tag aus arbeite ich mit meinen Hunden in diesem Sport und an den Wochenenden bin ich viel an Wettkämpfen. Auf unsere vielen Erfolge bin ich stolz und freue mich, wenn ich einen Lauf als eine Einheit mit meinem Hund gelaufen bin.
 
Seit 1996, als ich eine Vorführung im Agility gesehen habe, war ich hin und weg von diesem Sport. Das Ziel, mit dem Hund durch einen Parcours zu rennen, die optimale Linie zu finden, genau zu wissen wo zu stehen, wann wohin zu laufen, den Hund zu fühlen und zu wissen, wenn ich aus dem Parcours herauslaufe, dass wir einen kurzen Moment eins waren und ohne viele Worte die Gedanken ausgetauscht haben, ist das höchste der Gefühle für mich.
Dies ist auch meine Motivation, Agility-Training zu geben. Ich möchte, dass auch andere Teams dieses Gefühl erleben können. Aglility benutze ich aber auch als Therapie für ängstliche oder unsichere Hunde.